Toll Collect aktualisiert die Online-Einbuchung ins Mautsystem: Am 18. Dezember 2017 wird das bisherige Internet-Einbuchungssystem abgeschaltet und durch die neue Online-Einbuchung ersetzt.
Mit dem Start der neuen Online-Einbuchung gelten die alten Zugangsdaten nicht mehr. Registrierte Kunden nutzen stattdessen ihre Zugangsdaten zum Toll Collect Kunden-Portal. Kunden, die noch keinen Zugang zum Portal besitzen, fordern die Codes zur Aktivierung ihres Accounts über das Kontaktformular an.
Neu ist, dass auch nicht registrierte Kunden die Online-Einbuchung nutzen können - entweder mit einem selbst angelegten Einbuchungskonto oder ganz ohne vorherige Anmeldung.
Die neue Online-Einbuchung erreichen Sie wie bisher über den Button "Strecke buchen" auf www.toll-collect.de. Die Einbuchung ist weiterhin in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch möglich. Eine spezielle Software ist nicht erforderlich.
Im Kunden-Portal registrierte Daten wie beispielsweise Fahrzeugangaben stehen für die Online-Einbuchung zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt über die bei der Registrierung angegebene Zahlungsweise.
Ihre Vorteile
Die neue Online-Einbuchung funktioniert mit jedem internetfähigen Endgerät – ganz gleich ob PC, Smartphone oder Tablet, stationär oder mobil. Sie bietet Ihnen viele Vorteile:
- Das Routing mit Auswahl von Start-, Ziel- und Via-Punkten durch Adresseingabe oder Klicken in die Karte hilft bei der Routenplanung und bezieht auch nicht mautpflichtige Straßen mit ein.
- Die Streckenberechnung berücksichtigt fahrzeugspezifische Befahrbarkeitsrestriktionen wie z.B. Sperrungen oder Gewichtsbeschränkungen durch Angabe einer Gewichtsklasse sowie streckenrelevanter Parameter wie Fahrzeugmaße oder Gefahrenklassen.
- Neben den bisherigen Zahlungsmöglichkeiten bietet Toll Collect als Bargeldersatz auch die Bezahlung mit der Paysafecard an.
- Am Ende des Einbuchungsvorgangs erhalten Sie neben dem Einbuchungsbeleg auf Wunsch auch detaillierte Navigationsanweisungen, die Sie ausdrucken, herunterladen oder per E-Mail zusenden können. Auch der Versand der Einbuchungsnummer per SMS auf ein Handy ist möglich.
- Falls notwendig können Sie zukünftig für die Stornierung im neuen manuellen Verfahren jeden beliebigen Einbuchungsweg nutzen, unabhängig davon, über welchen Weg Sie ursprünglich gebucht haben.
- Ab Frühjahr 2018 wird zusätzlich eine Einbuchungs-App zur Verfügung stehen.
Service
Sie haben Fragen zur neuen Online-Einbuchung? Bitte rufen Sie uns an.
Telefon: 00800 0 28 65 526*
Vorschau
Erste Eindrücke der neuen Online-Einbuchung