Von Juni bis August 2021 baut Toll Collect rund 340 Mautstellen-Terminals ab. Die Buchungen an Mautstellen-Terminals sind in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen. An fast zwei Drittel der Mautstellen findet im Schnitt weniger als eine Buchung am Tag statt. Daher baut Toll Collect die Mautstellen-Terminals an buchungsschwachen Standorten Schritt für Schritt ab. Einige Standorte entfallen komplett. An insgesamt 63 Standorten - vorwiegend an Seehäfen und Grenzübergängen - stehen weiterhin 120 Terminals zur Verfügung. Bevor die Geräte abgebaut werden, informiert Toll Collect die Kunden: Zum einen über die Betreiber von Tankstellen mit Mautstellen-Terminals, zum anderen über die Website und die sozialen Medien.
In Deutschland kann die Lkw-Maut über zwei unterschiedliche Verfahren bezahlt werden. Manuell per App, PC oder die Mautstellen-Terminals. Seit 2018 wird im manuellen Verfahren vorwiegend die App genutzt. Einbuchungen sind damit direkt aus dem parkenden Fahrzeug heraus von überall und zu jeder Zeit mit dem Smartphone oder dem Tablet möglich. Die Bedienung der App ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch möglich. Die Toll Collect-App ist kostenlos in den Stores der führenden Betriebssysteme verfügbar.
Allerdings bezahlen die meisten Kunden die Lkw-Maut über das automatische Verfahren. Knapp 99 Prozent der Mauteinnahmen werden über die On-Board Unit (OBU) generiert.