Kontrolle an Bundesstraßen
Kontrollsäulen überprüfen die Einhaltung der Mautpflicht an den Bundesstraßen.

Die Kontrollsäulen überprüfen vorbeifahrende mautpflichtige Fahrzeuge. Mautpflicht besteht in Deutschland auf Autobahnen und Bundesstraßen für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. An die Kontrollzentrale werden nur Daten von Fahrzeugen weitergeleitet, bei denen der Verdacht besteht, dass die Maut nicht oder nicht richtig bezahlt wurde.
Die Säulen sind keine Geschwindigkeitsblitzer
Im Gegensatz zu den Kontrollbrücken auf Autobahnen erfordern die Säulen wesentlich weniger Platz und ordnen sich damit besser in die Landschaft ein. Die Säulen sind farblich so gestaltet, dass eine Verwechslung mit Geschwindigkeitskontrollen ausgeschlossen ist.
Zusätzlich zu den Säulen überprüfen mobile Kontrollen des Bundesamts für Logistik und Mobilität die Einhaltung der Mautpflicht auf Bundesstraßen.