Mautdienst mit Österreich erfolgreich und zuverlässig
Auf der transport logisitic in München präsentiert der deutsche Mautbetreiber Toll Collect den Mautdienst Toll2GO. Der 2011 durch die beiden Mautbetreiber ASFINAG in Österreich und Toll Collect in Deutschland eingeführte Service ist ein wegweisendes Beispiel dafür, wie elektronische Mauterhebungen länder- und vor allem systemübergreifend sehr erfolgreich regional umgesetzt werden können.
Den Mautservice TOLL2GO nutzen rund 16.000 in- und ausländische Transportunternehmen aus über 40 Ländern mit mehr als 152.000 Fahrzeugen. Insbesondere Unternehmen aus Deutschland, Polen, Tschechien, den Niederlanden, Spanien, Rumänien, Litauen, Ungarn und Österreich nutzen den Mautdienst, viele von ihnen länger als fünf Jahre.
Die On-Board Unit (Fahrzeuggerät, OBU) von Toll Collect ist die Voraussetzung, um den Mautdienst nutzen zu können. Das Fahrzeuggerät hat bewiesen, dass es flexibel und interoperabel einsetzbar ist. Die rund 152.000 Fahrzeuge generierten über die Toll Collect OBU 2018 rund 190 Mio. Euro an Mauteinnahmen in Österreich. Das sind rund 12 Prozent der Einnahmen bei der Lkw-Maut im Nachbarland.
Über das zum Fahrzeuggerät gehörige DSRC-Modul für die Kurzstreckenkommunikation wird in Österreich die Maut erhoben. Das DSRC-Modul arbeitet auf Mikrowellenbasis und löst beim Durchfahren einer Mautabbuchungsstation auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen - genau wie eine GO-Box - eine Mauttransaktion aus, die dann von der Mautabbuchungsstation an das Rechenzentrum der ASFINAG zur Abrechnung übermittelt wird. Durch die Nutzung der Toll Collect On-Board Unit können die Transportunternehmen auf die Go-Box verzichten und haben damit ein Mauterhebungsgerät weniger im Lkw. Die Toll Collect On-Board Unit, die fest im Lkw verbaut ist, zeichnet sich durch eine hohe Verfügbarkeit und Stabilität aus. In Deutschland erhebt die OBU weiterhin satellitengestützt die Maut.
Trotz Verwendung einer einzigen, gemeinsamen On-Board Unit haben die Transportunternehmen mit beiden Mautbetreibern jeweils einen Vertrag. Die Abrechnung der zu entrichtenden Mautentgelte erfolgt wie gewohnt weiterhin durch beide Mautbetreiber separat.
Die Anmeldung für TOLL2GO ist direkt bei der ASFINAG auf www.go-maut.at über das vollelektronische SelfCare Portal schnell und einfach möglich. Kunden, die noch keinen Zugang zum SelfCare Portal haben, erhalten diesen rasch und kostenfrei. Der Austausch der Registrierungsinformationen für die Fahrzeuge läuft vollautomatisiert über eine Datenschnittstelle zwischen ASFINAG und Toll Collect. Sind alle Daten korrekt eingegeben, wird die OBU in der Regel innerhalb von 15 Minuten für den gemeinsamen Mautservice TOLL2GO freigeschaltet.
Teilen Sie diesen Beitrag
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.