Datenschutz

Datenschutz wird bei Toll Collect großgeschrieben
Die satellitengestützte Mauterhebung ist eine erfolgreiche verkehrspolitische und technische Innovation. Entsprechend hoch waren von Beginn an die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit. Das Bundesfernstraßenmautgesetz definiert dafür strenge Rahmenbedingungen, die Toll Collect mit einem umfassenden Datenschutz- und Sicherheitskonzept erfüllt. Auch mit der Weiterentwicklung des Mautsystems haben Datenschutz und Datensicherheit bei Toll Collect weiter Vorfahrt.
Im Mittelpunkt steht die Zweckbindung aller erhobenen Daten: Sie werden ausschließlich für die Gebührenabrechnung verwendet. Die Weitergabe an Dritte ist laut Gesetz ausdrücklich untersagt. So haben auch Ermittlungsbehörden keine Chance, von Toll Collect Daten zu erhalten, egal zu welchem Ermittlungszweck.
Prinzip Datensparsamkeit
Außerdem wären die Ermittler*innen sicherlich enttäuscht darüber, wie wenig Daten Toll Collect speichert. Um die Anforderungen des Gesetzgebers zu erfüllen, haben Ingenieur*innen und Softwareentwickler*innen bei der Planung und Ausgestaltung der technischen Systeme eng mit Datenschützern zusammengearbeitet. Dabei sind Lösungen entstanden, die den Datenschutz von vornherein in die Technik integrieren und nur Daten erfassen, die für eine reibungslose Mautabrechnung und -kontrolle unbedingt nötig sind. Das heißt bei uns Datensparsamkeit und Datenvermeidung.
Ausstellung zum Datenschutz
In unserem Berliner Unternehmenssitz am Potsdamer Platz bieten wir eine Dauerausstellung zum Thema Datenschutz an. Sie können die Ausstellung nach Anmeldung gerne besuchen.
Video: So schützen wir die Maut-Daten
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte gerne an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Toll Collect GmbH
10875 Berlin