Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einem entwicklungsbegleitenden BITV-Test einer zertifizierten Prüfstelle.
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Unvereinbarkeiten noch nicht vereinbar. Toll Collect plant einen Relaunch der Website, mit dem die aufgeführten Einschränkungen der Barrierefreiheit behoben werden sollen.
Bedienelemente
Interaktive Bedienelemente wie Links und Schaltflächen haben nicht in allen Fällen durch Screenreader ermittelbare Namen und Rollen.
Bewegte Inhalte
Die an verschiedenen Stellen der Website verwendeten automatischen Inhaltswechsel (Karussells) können nicht über ein eindeutiges Bedienelement abgeschaltet werden.
Eingeblendete Inhalte
Inhalte, die per Cursor- oder Tastatur eingeblendet werden, lassen sich nicht ohne Änderung der Fokusposition schließen.
Formulare
Die Beschriftungen von Formularfeldern sind für Screenreader nicht erkennbar mit den dazugehörigen Eingabefeldern verknüpft. Für Felder, die sich auf die Nutzer*innen selbst beziehen, fehlt aktuell eine Autocomplete-Funktion. Fehlermeldungen in den Formularen sind nicht mit den Beschriftungen der betroffenen Felder verknüpft. In einigen Fällen fehlt eine Feldbeschriftung. Bei einigen Formularen muss eine Zeichenfolge, ein so genanntes CAPTCHA, eingegeben werden, um die Formulare absenden zu können. Für diese bildbasierten CAPTCHAs sind keine Alternativen vorhanden.
HTML-Strukturelemente
Die Struktur der Überschriften ist aktuell nicht für Screenreader optimiert. Listen sind nicht so ausgezeichnet, dass sie durch Screenreader gelesen werden können.
HTML-Syntax
Die HTML-Syntax ist nicht für Screenreader optimiert.
Kontrast
Das Kontrastverhältnis bei einigen Überschriften, Buttons, Fließtextlinks und Formularfeldern entspricht nicht der Anforderung von 4,5:1 bzw. 3:1.
Linktexte
Bei einigen Linktexten ist nicht erkennbar, das über sie ein PDF geöffnet wird.
OBU-Tutorial
Dieses Angebot richtet sich an Lkw-Fahrer und erläutert die Bedienung der On-Board Unit. Die Seiten passen sich nicht auf die Bildschirmgröße von Smartphones und kleineren Tablets an. Das Tutorial verfügt als eigenständiges Modul über eine eigene Navigation, die von der Navigationsstruktur der übrigen Website abweicht.
PDF-Dokumente zum Download
Dokumente, die vor Juli 2020 erstellt wurden, sind noch nicht barrierefrei. Bei künftigen erforderlichen Aktualisierungen dieser Dokumente wird auch die Barrierefreiheit sichergestellt.
Tabellen
Tabellen sind nicht so aufgebaut und ausgezeichnet, dass eine sinnvolle Wiedergabe durch Screenreader möglich ist.
Tastaturbedienbarkeit
Die Sprachauswahl kann nicht über die Tastatur bedient werden. Außerdem können sich wiederholende Inhaltsblöcke nicht mit der Tastatur übersprungen werden. Der Tastaturfokus ist nicht eindeutig erkennbar oder nicht vorhanden.
Sprache
Die Hauptsprache einer Seite ist im HTML-Code nicht angegeben. Anderssprachige Wörter sind nicht mit dem entsprechenden Sprachattribut ausgezeichnet.
Videos
Videos, die vor Juli 2020 auf unserer Website veröffentlicht wurden, enthalten keine Untertitel. Bei künftigen erforderlichen Aktualisierungen dieser Videos wird auch die Barrierefreiheit sichergestellt.