Umwelt

Unser Bekenntnis zum Umweltschutz
Die Toll Collect GmbH verfügt über ein Umweltmanagementsystem nach der internationalen Norm ISO 14001 und der EG-Umweltaudit-Verordnung „EMAS“ (Eco Management and Audit Scheme). Das System stellt sicher, dass Aufbau und Betrieb des Lkw-Mautsystems in Deutschland die Umwelt so gering wie möglich belasten. Toll Collect hat in sämtliche Geschäftsprozesse mit möglichen Auswirkungen auf die Umwelt eindeutige Umweltanforderungen integriert – etwa beim Einkauf von Produkten und Dienstleistungen. Die wichtigsten umweltrelevanten Ziele sind:
- Einsparungen beim Ressourcenverbrauch (zum Beispiel Energie, Wasser)
- Reduktion von Abfällen
- Förderung von umweltorientiertem Denken und Handeln bei Toll Collect
Umwelterklärung
Toll Collect veröffentlicht jährlich eine Umwelterklärung als Teil des Nachhaltigkeitsberichts. Diese Erklärung ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an EMAS, dem europäischen Gütesiegel für nachhaltige Umweltmanagementsysteme. Die Erklärung wird von einem unabhängigen, staatlich zugelassenen Umweltgutachter überprüft.
Grüner Strom
Die Brücken für die Mautkontrolle werden mit Strom betrieben, der vollständig aus erneuerbaren Quellen stammt. Dadurch senkt Toll Collect den jährlichen CO2-Ausstoß um rund 3.000 Tonnen.
Atmosfair
Toll Collect kompensiert die durch nicht vermeidbare Dienstreisen entstandenen CO2-Emissionen und unterstützet damit ein Gold-Standard-Projekt für energieeffiziente Öfen in Ruanda.